AKTUELLES
Krankheitsvertretung für die Krippe in Teilzeit (m/w/d) gesucht
Der katholische Kindergarten „Mutter Teresa“ in Bad Grönenbach sucht ab sofort für die Krippe eine Krankheitsvertretung in Teilzeit (m/w/d).
In unserem offenen Haus sind alle Menschen willkommen, die dazu beitragen, dass sich Alle wohlfühlen. Hier sind alle Worte willkommen, die mit Liebe und Respekt gewählt werden.
Hier sind alle Taten willkommen, die eine positive Absicht haben.
Hier sind alle Gefühle willkommen, nicht aber jedes Verhalten.
Bei näheren Fragen melden Sie sich gerne telefonisch oder per E Mail.
Kindergarten Mutter Teresa
Frühlingstr. 14
87730 Bad Grönenbach
info(at)kiga-mutter-teresa.de 08334 7641
Leitung: Laura Kollross
Stellvertretung: Elfriede Weidhaas
Hausmeister (m/w/d) gesucht
Der katholische Kindergarten „Mutter Teresa“ in Bad Grönenbach sucht für den Kindergarten ab September 2025 eine/n engagierte/n Hausmeister (m/w/d).
"In unserem offenen Haus sind alle Menschen willkommen, die dazu beitragen, dass sich Alle wohlfühlen.
Hier sind alle Worte willkommen, die mit Liebe und Respekt gewählt werden.
Hier sind alle Taten willkommen, die eine positive Absicht haben.
Hier sind alle Gefühle willkommen, nicht aber jedes Verhalten“
Bei näheren Fragen melden Sie sich gerne telefonisch oder per E Mail:
Kindergarten Mutter Teresa
Frühlingstr. 14
87730 Bad Grönenbach
info(at)kiga-mutter-teresa.de 08334 7641
Leitung: Laura Kollross
KITA-Entdecker-Programm – Wir waren dabei! Forschertag am 06. Mai 2024
Wir haben an der Verlosung zum KITA-Entdecker-Programm 2023/24 der LEW teilgenommen und das Paket zum Thema „Strom und Energie“ gewonnen.
24 Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren haben ihr Interesse an dieser Thematik bekundet und nahmen am Forschertag teil.
Herr Carsten Möller, freier Mitarbeiter der LEW begeisterte die Kinder für die Naturwissenschaft „Auf den Spuren von Einstein und Newton“. Die Kinder bekamen die Möglichkeit, durch Experimentieren mit vielfältigen Materialen spielerisch ihr Wissen zu erweitern. So wurde beispielsweise herausgefunden, was man alles braucht, um einen Stromkreis zu bauen.
Fazit: die Kinder waren mit Freude beim Forschen und Experimentieren dabei!
Vielen Dank an die Lechwerke AG, welche diese Projekte durch Sponsoring ermöglichen.